Braucht es die WhatsApp-Kanäle wirklich?
Braucht es die WhatsApp-Kanäle wirklich?
Braucht es die WhatsApp-Kanäle wirklich?
Braucht es die WhatsApp-Kanäle wirklich?
Braucht es die WhatsApp-Kanäle wirklich?
Habt ihr schon gesehen? WhatsApp hat neu «Kanäle» eingeführt. Der bisherige «Status»-Reiter heisst mit diesem Feature-Update nun «Aktuelles».
WhatsApp bietet mit der Einführung von «Kanälen» ein neues Feature an, das es Benutzer:innen ermöglicht, Prominenten, Organisationen, Vereinen und Unternehmen zu folgen und Nachrichten von ihnen zu erhalten. Dies ähnelt dem, was der Konkurrent Telegram bereits seit einiger Zeit anbietet.
Dinge, die die Welt nicht braucht oder ein neuer Megatrend?
Dinge, die die Welt nicht braucht oder ein neuer Megatrend?
Dinge, die die Welt nicht braucht oder ein neuer Megatrend?
Dinge, die die Welt nicht braucht oder ein neuer Megatrend?
Dinge, die die Welt nicht braucht oder ein neuer Megatrend?
Soweit, so gut. Aber muss das sein? Wir sind uns intern nicht ganz einig. Unser Marketing-Crack Patrick ist natürlich als «Early Adopter» bekannt und der Meinung, dass soeben der gigantische neue Megatrend entsteht. Unsere Kund:innen würden davon profitieren können, wenn User im meist genutzten App direkt auch Push-Nachrichten empfangen könnten. Er geht sogar so weit, dass er die Verzahnung mit der Meta Business Suite erwähnt: «Das, was hier passiert, wird meiner Meinung nach früher oder später auch Teil von Facebook Business sein – just sayin’ – ich kenn doch den Zuck». Die pragmatische Strategin Anita bleibt skeptisch: «Natürlich – solche Änderungen können die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen den Messenger nutzen und mit Inhalten interagieren. Doch es bleibt abzuwarten, wie User auf diese Neuerungen reagieren und wie sie die App in Zukunft nutzen werden.» Kunden mit einem hohen Mitteilungsbedürfnis könnten davon profitieren.
Der Status ist nach wie vor über das Profilbild eines Kontaktes in der Chatliste abrufbar. Es sieht so aus, als ob WhatsApp versucht, verschiedene Funktionen und Interaktionen an einem Ort zu bündeln, um die Benutzerfreundlichkeit und den Zugang zu verschiedenen Inhalten zu verbessern. Die Anordnung von Statusmeldungen und abonnierten Kanälen in diesem neuen Menü bietet den Usern eine praktische Möglichkeit, auf verschiedene Arten von Updates zuzugreifen. Doch nicht alle schätzen es, im privaten Kanal über Push-Nachrichten schon wieder «zugespamt» zu werden. Kein Wunder, ist der Begriff «WhatsApp Kanäle ausblenden» zurzeit ein beliebter in der Google-Suche. Darüber gibt es bereits viele Artikel. Denn sobald ihr einem Kanal folgt, bekommt ihr ungefragte Updates direkt in diesem Kanal und könnt diese mit Emojis kommentieren. Das Schreiben von Nachrichten, wie bei normalen Gruppenchats, ist hier nicht möglich. Die neue Funktion ist also näher am Nachrichtendienst «X» (ehemals «Twitter») als an WhatsApp. Und ihr könnt euch vorstellen: Die Neuerung ist nicht per se akzeptiert. Doch bislang gibt es keine Möglichkeit, die Kanäle komplett aus eurem Whatsapp-Leben zu verbannen.