Cookies 🍪

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein. Details

/images/01_angebote/branding/kreidewand_jessy_03.jpg

Visual Storytelling über unterschiedliche Plattformen

Welche Geschichte erzählst du? Bleibst du auch wirklich in Erinnerung? Bei uns erhält dein Storytelling passende Farben, Bilder und Schriften.

Schöne Geschichten bleiben in Erinnerung

Ich kenn dich.
Lern mich kennen.

Visual Storytelling bezieht sich auf den Einsatz von visuellen Medien wie Bilder, Grafiken, Videos und Animationen, um eine Geschichte zu erzählen und Informationen zu vermitteln.

Das ist unsere Leidenschaft, denn die Mission vom Team diffrent ist es, Kommunikation zu visualisieren. Wir lieben es, Geschichten zu erzählen und so eine Verbindung von dir zu deinen Kunden herzustellen. Komplexe Informationen werden auf verständliche und unterhaltsame Weise präsentiert.

Du kannst mit der Storytelling-Technik über verschiedene Plattformen kommunizieren. Wir beginnen jeweils auf der Website damit. Denn die Website ist für uns im digitalen Marketing natürlich die «Mutter aller Massnahmen». Hier kannst du übrigens mehr dazu lesen.

Es gibt verschiedene Elemente, die eine gute visuelle Geschichte ausmachen, wie beispielsweise eine klare Handlung, emotionale Anziehungskraft, Kreativität und Originalität. Indem du visuelles Storytelling in deine Marketingstrategie integrierst, kannst du deine Zielgruppe auf einer tieferen Ebene ansprechen und engagierte Botschaften vermitteln.

Als Branding Agentur sind wir auf die DNA deiner Identität spezialisiert. Wir wissen, dass man mit Speck Mäuse fängt und fokussieren auf unser Content-Marketing-Prinzip. Als Teil der digitalen Transformation beschreibt Content-Marketing das Bewusstsein für Inhalte mit Mehrwert. Es geht um kundenzentrierte Lösungen!

Durchgängiges Storytelling hilft.

Entlang der Customer Journey lässt sich Storytelling über mehrere Kanäle hinweg erzählen.

Die fünf Vorteile von Storytelling

  1. Identifikation: Du kannst durch eine gut erzählte Geschichte starke Emotionen bei deinem Publikum hervorrufen und sie auf eine tiefere Ebene ansprechen. Dadurch können sich die Zuhörer besser mit deiner Botschaft identifizieren und sie besser verinnerlichen.

  2. Klarheit: Da Geschichten oft aus einer klaren Handlung und einem einfachen Plot bestehen, können sie leicht verarbeitet und verstanden werden. Dies macht sie zu einer effektiven Methode, um komplexe Informationen auf eine leicht verständliche Art und Weise zu präsentieren.

  3. Erinnerungswert: Eine Geschichte bleibt oft besser im Gedächtnis haften als reine Fakten und Zahlen. Wenn du eine Botschaft in eine fesselnde und gut erzählte Geschichte verpackst, kann dein Publikum sich auch in Zukunft an sie erinnern.

  4. Authentizität: Eine Geschichte kann dazu beitragen, eine authentische und persönliche Verbindung zwischen dir und deinem Publikum aufzubauen. Wenn du deine Zuhörer auf eine Reise mitnimmst und Einblicke in deine persönlichen Erfahrungen gewährst, kannst du eine Vertrauensbasis schaffen.

  5. Unterhaltungswert: Eine gut erzählte Geschichte kann unterhaltsam sein und dein Publikum auf angenehme Weise unterhalten. Dadurch kann sich dein Publikum auch zukünftig für deine Inhalte interessieren.

Durch die Nutzung dieser Vorteile kann Storytelling als effektives Instrument eingesetzt werden, um eine breite Palette von Botschaften und Informationen zu vermitteln.

Welche Rolle spielt Visual Storytelling im Marketing?

Der Begriff Storytelling klingt cool und modern, aber eigentlich ist es einfach das Erzählen von Geschichten, eine Tradition, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Geschichten sind fesselnd und bleiben in Erinnerung, weil sie die Fantasie anregen.

Dabei spielen Text und Bild zusammen. Beim visuellen Storytelling geht es aber viel mehr darum, dass das menschliche Gehirn visuelle Information viel schneller verarbeitet als Text. Bilder werden etwa 60’000 Mal schneller verarbeitet als Text. Das bedeutet, dass visuelle Inhalte schneller und besser aufgenommen werden und somit effektiver für die Markenkommunikation sind.

So kannst du zum Beispiel deine Conversion-Rate steigern! Klick auf den Button, um mehr zu erfahren:

Wir sehen uns als Full Service Web-Agentur.

Ursprünglich kommen wir aus dem Printbereich. Das erklärt auch unsere Detailverliebtheit. Wir sind es uns gewohnt im Typobereich zu spationieren und im Lithobereich zu retouchieren. Heute fokussieren wir auf die haargenaue Zielgruppenanalyse, damit wir online zum «perfect match» kommen. Wie wir das machen? Das erklären wir dir hier gerne. Tauch ein in unsere Bereiche: Strategie, Branding, Multimedia und Marketing.

multimedia diffrent digital​ #FULLSERVICE

Transparenter Prozess für mehr Klarheit aller Beteiligten.

Wir bei diffrent digital haben unsere Agenturprozess visualisiert, um noch effizienter und qualitativ hochwertiger für dich arbeiten zu können. Dazu gehört die Projektvision am Anfang, damit wir vom gleichen reden. Wir legen viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dir und legen einen Fokus auf das Controlling. Gemeinsam definieren wir sogenannte Schlüsselzahlen (KPIs), um kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen. Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz zu besseren Ergebnissen für dich führt und wir dich noch zufriedener machen können.